Seite 1 von 1
Stylisch statt schäbig: Welche Mülltonnenverkleidung nutzt ihr?
Verfasst: 05 Mär 2025 10:43
von Leon
Hey zusammen,
ich habe ein kleines Problem – oder besser gesagt ein optisches Ärgernis. Meine Mülltonnen stehen direkt neben der Einfahrt, und ganz ehrlich: Sie sehen einfach nur schrecklich aus. Ich überlege, mir eine Mülltonnenverkleidung zuzulegen, aber das Angebot ist riesig.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Welche Materialien sind am besten – Holz, Metall oder Kunststoff? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Re: Stylisch statt schäbig: Welche Mülltonnenverkleidung nutzt ihr?
Verfasst: 05 Mär 2025 10:48
von Scura
Hey Leon,
ich kann dich total verstehen! Mülltonnen direkt im Sichtfeld sind echt kein schöner Anblick. Ich habe mir letztes Jahr eine Verkleidung aus Metall geholt, weil mir Holz zu pflegeintensiv war. Sieht richtig schick aus und hält Wind und Wetter stand.
Falls du Inspiration brauchst, schau mal hier:
https://www.resorti-muelltonnenboxen.de ... leidungen/ – da gibt’s viele verschiedene Modelle. Ich habe meine damals auch über diese Seite gefunden.
Was ist dir denn wichtiger: Optik oder Pflegeleichtigkeit?
Re: Stylisch statt schäbig: Welche Mülltonnenverkleidung nutzt ihr?
Verfasst: 05 Mär 2025 10:52
von T3Tobi
Moin zusammen!
Ich habe mich für eine Holzverkleidung entschieden, weil sie einfach natürlicher aussieht. Ja, man muss sie regelmäßig lasieren, aber ich finde, das lohnt sich. Gerade wenn der Garten sowieso eher auf Naturmaterialien setzt, passt das super ins Gesamtbild.
@Leon: Wieviele Tonnen musst du unterbringen? Manche Boxen sind nur für eine, andere für drei oder vier. Und falls du eine Biotonne hast, denk auch an eine gute Belüftung, sonst gibt’s im Sommer eine böse Überraschung.
Re: Stylisch statt schäbig: Welche Mülltonnenverkleidung nutzt ihr?
Verfasst: 05 Mär 2025 10:55
von Leon
Danke euch beiden für die Tipps! Ich brauche eine Verkleidung für drei Tonnen (Restmüll, Papier und Bio). Die Seite von Resorti sieht echt gut aus – ich werde mich da mal genauer umsehen. Ich denke, ich tendiere zu Metall, weil ich nicht ständig nachstreichen will.
Noch eine letzte Frage: Ist es sinnvoll, eine Mülltonnenbox mit Pflanzdach zu nehmen? Hat das jemand von euch?